BAG, Urteil vom 19. Mai 2015, Az: 9 AZR 725/13 Fragen des Urlaubs beschäftigen die Arbeitsgerichte überproportional viel. Im vorliegenden Fall ging es darum, ob eine Kürzung des Urlaubsabgeltungsanspruches aufgrund einer länger dauernden Elternzeit gerechtfertigt war. Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zugrunde: Eine Arbeitnehmerin war fünf Jahre beim Arbeitgeber beschäftigt und hatte einen Urlaubsanspruch von […]
BAG, Urteil vom 19. Mai 2015, 9 AZR 725/13 Das BAG hat in dieser Entscheidung klargestellt, dass der Arbeitgeber den Erholungsurlaub wegen Elternzeit nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr kürzen dürfe. § 17 Absatz 1 Satz 1 BEEG sieht zwar vor, dass der Arbeitgeber den Erholungsurlaub, der Arbeitnehmern oder Arbeitnehmerinnen für das Urlaubsjahr zusteht, für […]
Neben neuen Regelungen zum Elterngeld sind auch die Vorschriften zur Elternzeit mit dem Gesetz zur Einführung des Elterngeld Plus mit Partnerbonus und einer flexibleren Elternzeit mit Wirkung zum 01. Januar 2015 angepasst worden. Soweit die Elternzeit betroffen ist, gelten die neuen Vorschriften für Kinder, die ab dem 01. Juli 2015 geboren oder mit dem Ziel der Adoption […]